Kurse

Unser umfassendes Angebot an Gruppenstunden bietet dir die Betreuung die du verdienst.

Egal ob Functional Training, Yoga, Boxen oder eine unserer exklusiven sportsunlimited Kursformaten - hier kommt jede(r) auf seine Kosten.

Mobility: Beweglichkeit steigern und Verletzungen vorbeugen. 

Movement: Haltung verbessern, Bewegungen optimieren und die Fettverbrennung ankurbeln.

Strength: Kraft steigern. Muskulatur aufbauen, langfristig und nachhaltig fit bleiben.

Burn: Power erhöhen und Athletik steigern

Calm: Entspannung aktivieren. Atmeny, Stress abbauen und zur inneren Mitte finden.

Rückengesundheit

Immer mehr sitzende Tätigkeit und weniger Bewegung - mit unter ein Faktor für Rückenprobleme.

Daher haben wir im Studio einen starken Fokus auf deinem Bewegungsapperat. Neben geführten Rückentrainingsstunden (hier gehts zum Kursplan) bieten wir dir auch die Möglichkeit in unserem FIVE Rückenpark etwas Gutes für deinen Rücken zu tun.

Was ist Five?

  • Optimiert das muskuläre System und macht stärker

  • Das Muskel-Meridian-System wird angesprochen und der Energiefluss in den Meridianen kann aktiviert werden

  • Ergänzt die athletischen Eigenschaften

  • Schon nach zwei bis drei Trainingseinheiten kann ein Unterschied spürbar werden

  • Bildet die dritte Säule zu Ausdauer und Kraft

  • Kann präventiv eingesetzt werden

  • Spricht neben den Muskeln auch die Faszien des Menschen an

  • Kräftigt die Muskeln

    Warum wir mit five trainieren

    Das Konzept der Firma five beruht auf der Biokinematik nach dem Freiburger Arzt Walter Packi. Diese beschäftigt sich damit, wie Schmerzen entstehen. Bei der Ursachenforschung zieht sie vor allem Muskelketten in Betracht, welche durch einen einseitigen Lebensstil beansprucht werden. Es gilt diesem körperlichen Ungleichgewicht entgegenzuwirken.

    Die Firma five hat hierbei Hilfsmittel und Werkzeuge geschaffen, um gewisse Übungen durchführen zu können, ohne dass der Trainierende die Möglichkeit hat durch Ausweichen des Körpers diese zu verfälschen. 

    Mit dem Basic- und dem Fascial-Bereich wurden zum einen ein Standardparcours geschaffen, die jeweils für eine eigenständige Übung stehen – zum anderen ein Bereich, wo die fasciale Tiefenstimulation des menschlichen Körpers beeinflusst wird. Mit den Übungen wird z.B. anhand vieler Rückwärtsbewegungen der oftmals alltäglich gebeugten Haltung entgegengewirkt.

    Hierdurch wird der gesamte Körper gegen seine Gewohnheiten gestreckt und trainiert, was den Muskeln wieder zu mehr Länge und Geschmeidigkeit verhelfen kann. 

    Somit versucht five unterstützend zu wirken, um den menschlichen Körper aufzurichten.

    Lediglich wenige Minuten werden für die Übungen pro Trainingseinheit benötigt. Alle Altersgruppen und Leistungsstände können diese gleichermaßen leicht durchführen.

     Dein Vorteil bei uns im Studio: Du wirst von qualifizierten Trainern, die durch Weiter- und Fortbildungen zu five-Spezialisten wurden, während des Trainings betreut und angeleitet. Vereinbare dir heute noch einen Einführungtermin. (LINK zu buchung)

    Funktionelles Training

    Du willst fit, stark und beweglich werden und beim Training Verletzungen vorbeugen? Du willst als Athlete deine sportliche Leistung steigern und schmerzfrei trainieren? 

    In unserer fast 400m² großen funktionellen Zone kannst du frei trainieren oder du besuchst eine unserer Athletic Gruppen Stunden. 

    Gerade im Kraft- und Konditionsbereich werden oft Fehler begangen - Auswahl der Gewichte, die Progressionsgeschwindigkeit, der Trainingsaufbau oder die Übungsauswahl - wir unterstützen und helfen dir dabei. 

    In unseren Athetic Gruppen Stunden verwenden wir funktionelle Kraftübungen, die die grundlegenden Bewegungsmuster trainieren.

    Trainingsinspirationen bekommst du zusätzlich laufend direkt auf dein Handy über unsere Studio App.

     

    Inwieweit unterscheidet sich modernes, funktionelles Krafttraining bei sportsunlimited von traditionellem Krafttraining?

    Traditionelles Krafttraining findet meist mit Geräten statt, mit deren Hilfe einzelne Muskeln in Teilbewegungen isoliert trainiert werden. 
    Modernes funktionelles Krafttraining findet in der Regel „frei“ statt, sodass wir den Körper selber stabilisieren müssen. 
    Sprich Stabilität und Balance werden vom Körper selbst erzeugt, nicht vom Gerät, das die Bewegung führt.
    Beim funktionellen Krafttraining wird der Körper als ganzheitliches System mithilfe von natürlichen Bewegungen trainiert.

     

    Welchen Nutzen hat funktionelles Krafttraining? 

    Wir haben einen größeren Transfer in den Alltag, weil wir bei jeder Übung auch die Hilfsmuskulatur, also die stabilisierende Muskulatur mittrainieren. 
    Beim funktionellen Krafttraining wird der Körper als ganzheitliches System trainiert. 
    Wir sprechen vom Training funktioneller Muskelketten, also mehrere Muskeln gleichzeitig – so wie sie von Natur aus zusammenarbeiten, um bestimmte 
    Bewegungen zu produzieren. Durch diese Mehrdimensionalität ist das funktionelle Krafttraining automatisch effektiver als traditionelles.

     

    Der Körper funktioniert nur als Einheit richtig. Wer zu einseitig trainiert, bekommt irgendwann Probleme.
    Wir wollen alle Bewegungsarten abdecken und den kompletten Körper trainieren, egal ob Tennisspieler oder Boxer. 
    Die Übungsauswahl folgt grundsätzlich vier großen Mustern: Ziehen – Drücken – hüftdominant – kniedominant. Diese vier Bereiche wollen wir möglichst in jedem Training abdecken.

    Kursplan

    Personal Training

    Gerne bieten wir dir auch 1:1 Training an. Melde dich gerne telefonisch bei uns und wir besprechen alle Details.

    Miha Bodytec

    Bei geringem Zeitaufwand und mit persönlicher Betreuung sicher die individuellen Trainingsziele erreichen – das trifft genau den Zeitgeist! Ganzkörper-EMS-Training ist eine hocheffektive und zeiteffiziente Trainingsmethode zur Steigerung von Muskelkraft und -masse sowie zur Reduktion des Körperfettgehalts.

    Eine Trainingseinheit dauert gerade einmal 20 Minuten und wird stets mit einem ausgebildeten Trainer durchgeführt, der das Training sowie den Trainingserfolg überwacht. Einmal pro Woche ist ausreichend, um individuelle Ziele zuverlässig zu erreichen. Die Wirksamkeit ist durch eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt.

    Das Training findet immer an einem vorher fest vereinbarten, sich wiederholenden Termin statt. Einmal pro Woche – 20 Minuten! Damit lässt sich das EMS-Training beiderseits regelmäßig einplanen. Woche für Woche wird damit ein signifikanter Trainingsreiz gesetzt.